Kongress

WCGIC 2023

World Congress on Gastrointestinal Cancer

BeiGene freut sich, auf dem 25. Weltkongress für Magen-Darm-Krebs vertreten zu sein

Krebspatienten auf der ganzen Welt werden täglich mit ungedeckten medizinischen Bedürfnissen konfrontiert. Der Ansatz von BeiGene in der Krebsbiologie vereint modernste Forschungsmodelle und -prozesse für die Arzneimittelentwicklung mit der Größe einer globalen Organisation. Wir entwickeln ein innovatives Portfolio für solide Tumore weiter, mit dem Ziel, weitere First-in-Class- oder Best-in-Class-Medikamente zu entdecken. Unser Ziel ist es, die Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit unserer Medikamente für weitaus mehr Patienten auf der ganzen Welt zu gewährleisten. Lesen Sie diese Broschüre , um mehr über unser Unternehmen zu erfahren.

Wir möchten Ihnen mitteilen, wie wir daran arbeiten, das Leben von Patienten zu verbessern, die von Krebserkrankungen des Magen-Darm-Trakts betroffen sind.

Interessieren Sie sich für unsere neuesten Veröffentlichungen auf dem Gebiet der gastrointestinalen Krebserkrankungen?

RATIONALE-305 ist eine Phase-3-Studie, in der die Wirksamkeit und Sicherheit von Tislelizumab, einem Anti-PD1-Antikörper, in Kombination mit einer Chemotherapie als Erstlinienbehandlung für Patienten mit fortgeschrittenem inoperablem oder metastasiertem GC/GEJC untersucht wird. Die Ergebnisse der auf der ASCO GI vorgestellten Zwischenanalyse zeigten eine statistisch signifikante und klinisch bedeutsame Verbesserung des Gesamtüberlebens im Vergleich zu Placebo plus Chemotherapie bei Patienten mit hoher PD-L1-Expression (Moehler M, et al. Vortrag auf der ASCO GI 2023). Bleiben Sie dran für die endgültigen Ergebnisse, die später in diesem Jahr auf dem ESMO-Kongress vorgestellt werden.

RATIONALE-301 ist eine Phase-3-Studie, in der Tislelizumab im Vergleich zu Sorafenib, einem Kinase-Inhibitor, als systemische Erstlinientherapie für Patienten mit inoperablem HCC untersucht wird. Nach den kürzlich auf der ASCO vorgestellten Ergebnissen zeigte der Anti-PD1-Antikörper in einer europäischen/nordamerikanischen Untergruppe ein Gesamtüberleben, eine Nichtunterlegenheit, eine dauerhaftere Antitumorantwort und ein günstiges Sicherheitsprofil (Vogel A, et al. Abstract 4082, präsentiert auf der ASCO 2023). Die Ergebnisse der Untergruppe ≥65 Jahre werden hier auf der WCGIC vorgestellt.

Besuchen Sie beigenemedical.info,  um weitere relevante Publikationen zu finden.

Weitere Bildungsressourcen

Klinische Pipeline

Werfen Sie einen Blick auf unsere Pipeline,  um mehr über die hochwertigen, innovativen Medikamente zu erfahren, die wir entwickeln.

Wirkmechanismus von Tislelizumab

Unter unseren Prüfpräparaten wird derzeit der Anti-PD1-Antikörper Tislelizumab in mehreren globalen Phase-3-Studien untersucht. Sehen Sie sich das MoA-Video an  , um mehr über den Wirkmechanismus zu erfahren.

OncologyPRO

Weitere Ressourcen finden Sie unter OncologyPRO, einem Bildungsportal für Onkologen, das durch uneingeschränkte Zuschüsse von verschiedenen Unternehmen, einschließlich BeiGene, unterstützt wird.

Sprechen Sie mit BeiGene

Schließen